 
    | 
 |  | Politik der sozialen Verantwortung |  | Politik des geistigen Eigentums | 
| ·Selbstrespekt,Kundenorientierung ·Die harmonische Innovation,Streben nach Perfektion | ·Festhalten an den Selbstinnovationen ·Schutz des geistigen Eigentums ·Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit ·Verwirklichung der nachhaltigen Entwicklung | |||
| 
 | Die Bewertung der Einrichtungen umfasst folgenden Aspekten | 
 | Ziel des geistigen Eigentums | |
| ·Arbeitsnehmer ·Lohn & Arbeitszeit ·Gesundheit & Sicherheit ·Managementsysteme | ·Einführung und Verbesserung eines Managementsystems des geistigen Eigentums ·Vervollständigung der Informationsdatenbank vom geistigen Eigentum und dem Patent layout ·Die Menge der neue Patentanträge ist größer als 4 jedes Jahres ·Die Abschlussrate der Schulung zum geistigen Eigentum für Mitarbeiter erreicht 80%. ·Einrichtung eines professionelle Managements Team für geistiges Eigentum |